Unsere aktuellen Wohnungsangebote

Sie suchen eine Neubauwohnung oder einer Bestandswohnung zum Kauf, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht? Bei uns finden Sie eine Vielzahl an attraktiven Wohnungsangeboten zum Kauf in Vorarlberg, Dornbirn und Umgebung. Unser Ziel ist es, Ihnen einen optimalen Service zu bieten und Sie bei der Suche nach Ihrem neuen Zuhause bestmöglich zu unterstützen.

Gefundene Immobilien:68
Wohnung in Dornbirn
Zimmer 3
Wohnfläche 73,51 m²
Kaufpreis 583.000,- €
Wohnung in Dornbirn
Zimmer 3
Wohnfläche 72,02 m²
Kaufpreis 532.000,- €
Wohnung in Dornbirn
Zimmer 4
Wohnfläche 92,84 m²
Kaufpreis 710.000,- €
Wohnung in Dornbirn
Zimmer 4
Wohnfläche 87,30 m²
Kaufpreis 672.000,- €
Wohnung in Dornbirn
Zimmer 3
Wohnfläche 72,02 m²
Kaufpreis 575.000,- €
Wohnung in Dornbirn
Zimmer 3
Wohnfläche 74,62 m²
Kaufpreis 610.000,- €
Wohnung in Schwarzach
Zimmer 2
Wohnfläche 56,77 m²
Kaufpreis 436.000,- €
Wohnung in Dornbirn
Zimmer 2
Wohnfläche 47,25 m²
Kaufpreis 339.000,- €
1 2 3 4 5
Ihre Suche verfeinern

Unser vielfältiges Wohnungsangebot

Moderne Häuserfront mit grünen Akzenten

Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges Wohnungsangebot, das keine Wünsche offen lässt. Egal ob Sie eine moderne 2-Zimmer-Neubau-Stadtwohnung suchen, eine geräumige 4-Zimmer-Bestandswohnung mit Garten bevorzugen oder von einem luxuriösen Penthouse träumen – hier finden Sie für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Angebot. Die Wohnungen in Vorarlberg und Dornbirn zeichnen sich durch hohe Bauqualität und durchdachte Grundrisse aus, die optimal auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Durch die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Nähe zu wichtigen Infrastruktureinrichtungen wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen bieten diese Eigentumswohnungen nicht nur ein hervorragendes Wohngefühl, sondern auch die perfekte Balance zwischen urbanem Leben und naturnaher Erholung. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie – bei uns finden Sie garantiert ein Zuhause, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.

Eigentumswohnung Neubau: Das sind die Vorzüge

Neubauwohnungen bieten zahlreiche Vorteile, die für Käufer interessant sind. Sie profitieren von:

  • modernster Bauweise und hoher Energieeffizienz
  • zeitgemäßer Ausstattung und durchdachten Grundrissen
  • geringem Sanierungsbedarf und niedrigen Instandhaltungskosten
  • flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Innenausstattung
  • Einhaltung aktueller Qualitätsstandards

Eine Neubauwohnung eignet sich ideal für Menschen, die Wert auf Komfort, Nachhaltigkeit und langfristige Sicherheit legen – sei es als Kapitalanleger, junge Familien, Paare oder Berufstätige, die modernes Wohnen in einer zukunftsfähigen Immobilie schätzen.

Vorteile einer Bestandswohnung im Überblick

Bestandswohnungen bieten zahlreiche Vorteile für Interessenten. Sie profitieren von:

  • etablierten Wohnlagen mit gewachsener Infrastruktur,
  • meist sofortiger Verfügbarkeit ohne lange Bauzeiten,
  • oft attraktiveren Kaufpreisen im Vergleich zu Neubauten,
  • der Möglichkeit, individuelle Modernisierungen vorzunehmen.

Eine Bestandswohnung eignet sich besonders für Käufer, die Wert auf eine zentrale Lage, ein gewachsenes Umfeld und eine schnelle Bezugsmöglichkeit legen. Auch Kapitalanleger profitieren von der guten Vermietbarkeit und stabilen Wertentwicklung. Familien, Singles und Paare finden hier flexible Lösungen für unterschiedliche Lebenssituationen.

Individuelle Beratung

Ob als Erstkäufer oder als Investor: Wir wissen, dass die Suche nach einer geeigneten Eigentumswohnung eine persönliche Angelegenheit ist. Deshalb legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Wohnungssuche in Vorarlberg und Dornbirn mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumwohnung zum Kauf in der Region finden. Wir freuen uns darauf, Sie in Ihrem neuen Lebensabschnitt zu begleiten.

Häufige Fragen zu unseren Wohnungen

Was muss man beachten, wenn man eine Eigentumswohnung kauft?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Dornbirn oder Vorarlberg sollten Sie unbedingt die Lage, den Zustand der Immobilie sowie die Höhe der Betriebskosten prüfen. Informieren Sie sich zudem über die Hausverwaltung und die Gemeinschaftsordnung. Eine genaue Prüfung des Kaufvertrags und gegebenenfalls eine rechtliche Beratung sind ratsam. So sichern Sie sich eine gute Investition und vermeiden unerwartete Kosten.

Welche Unterlagen braucht man für den Wohnungskauf?

Für den Kauf einer Eigentumswohnung benötigen Sie in der Regel den Kaufvertrag, einen aktuellen Grundbuchauszug, den Energieausweis sowie die Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung. Zusätzlich sind Nachweise über die Finanzierung und gegebenenfalls eine Bonitätsprüfung wichtig.

Wie viel Eigenkapital braucht man, um eine Eigentumswohnung in Vorarlberg oder Dornbirn zu kaufen?

Für den Kauf einer Wohnung in Vorarlberg empfehlen Banken in der Regel ein Eigenkapital von mindestens 20 % des Kaufpreises. Dies sichert Ihnen bessere Finanzierungskonditionen und reduziert die monatliche Belastung.

Welche Fragen sollte man beim Kauf einer Wohnung stellen?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung sollten Sie Fragen zur Lage, zum Zustand des Gebäudes und zur Höhe der Nebenkosten stellen. Erkundigen Sie sich zudem nach der Hausverwaltung, geplanten Renovierungen und der Eigentümergemeinschaft. Wichtig sind auch Informationen zur Infrastruktur, Verkehrsanbindung sowie zu möglichen Sonderumlagen. So treffen Sie eine fundierte Entscheidung und investieren sicher in Ihre Zukunft.

Wie hoch sollte die Rendite bei einer Eigentumswohnung sein?

Eine Eigentumswohnung sollte eine attraktive Rendite erwirtschaften. Dies ermöglicht Ihnen eine solide Verzinsung Ihres Kapitals, berücksichtigt jedoch auch Faktoren wie Lage, Zustand und Mietnachfrage. Wichtig ist, dass Sie neben der Rendite auch die langfristige Wertsteigerung und Sicherheit im Blick behalten.

Wem gehört das Grundstück bei einer Eigentumswohnung?

Das Grundstück bei einer Eigentumswohnung gehört in der Regel der Wohnungseigentümergemeinschaft. Jeder Eigentümer besitzt sein Sondereigentum, also die eigene Wohnung, sowie einen Anteil am gemeinschaftlichen Eigentum, zu dem auch das Grundstück zählt. Dadurch sind Sie als Wohnungseigentümer Miteigentümer des Grundstücks und haben gemeinsam mit den anderen Eigentümern Rechte und Pflichten. Diese Regelung sorgt für eine faire und transparente Nutzung des Eigentums.

Was zählt bei einer Eigentumswohnung zum Gemeinschaftseigentum?

Zum Gemeinschaftseigentum einer Eigentumswohnung zählen alle Teile des Gebäudes und Grundstücks, die nicht im Sondereigentum stehen. Dazu gehören beispielsweise das Treppenhaus, Dach, Fassade, Heizungsanlagen sowie gemeinschaftliche Gartenflächen. Diese Bereiche dienen dem Erhalt und der Nutzung des gesamten Hauses und werden von allen Eigentümern gemeinsam verwaltet und instand gehalten. So wird ein harmonisches Miteinander gewährleistet.

WinsauerWohnBau

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

+43 5572 24402
Kontakt
Direktkontakt
Anschrift WWB GmbH Bachmähdle 10 6850 Dornbirn
Hier finden Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.